• Skip to main content
  • Skip to footer

DLZ Wagenfeld

  • Über uns
  • Rückschau
  • Blog
    • Kloensnack
    • Kreiszeitung
  • Engagement
  • Kontakt

Kunstausstellung: Metamorphosen – Der Baum mein Freund – Malerei und Fotokunst

23 September 2021 - 31 December 2021

Am Donnerstag, den 23. September 2021 um 19 Uhr eröffnet das DLZ Wagenfeld im Foyer die Kunstausstellung Metamorphosen – Der Baum mein Freund – Malerei und Fotokunst mit Bildern von Dagmar Eiteljörge, Wagenfeld und Fotos von Ulrike Schauließ, Hörstel. 

Bürgermeister Matthias Kreye übernimmt als Pate der Ausstellung die Begrüßung. Monika Zilke aus Diepholz stimmt mit Klaviermusik auf die Kunst ein.
Brunhild Buhre stellt die Künstlerinnen und ihre Werke vor. Sie hat in ihrer damaligen Funktion als Vorsitzende des Vereins Kunst in der Provinz den Anstoß gegeben, Malerei von Dagmar Eiteljörge  hier im Haus zu zeigen zusammen mit den bearbeiteten Fotos deren Freundin Ulrike Schauließ.  Die Verantwortliche der Ausstellungen im DLZ Wagenfeld, Brigitte Cording nahm den Vorschlag gern auf und freut sich, dass der Baum ein zentrales Thema sein wird. 

Dagmar Eiteljörge hat dazu folgenden Text formuliert:
„Metamorphosen, also Wandlungen und der Baum bzw. Bäume habe ich mir als Thema für diese Ausstellung ausgesucht. Viele Menschen haben einen besonderen Bezug zu Bäumen und wir sehen an ihnen, wie es unserer Umwelt geht. Regnet es genug, sind sie in vollem Laub, regnet es nicht genug, sieht man dem Blätterdach an, wie es unseren ‘Freunden’ geht.
Angelehnt an Ovid, Metamorphosen, alles wandelt sich, habe ich Bilder ausgesucht, die ebenfalls Wandlungen durchgemacht haben. Sie waren vielleicht schon einmal „fertig“ und haben durch Übermalung eine andere Aussage erhalten. Aus Bäumen können Menschen werden, aus alten Gebäuden Bäume  und/ oder Menschen. Damit haben wir MalerInnen es einfach, denn wir können uns das Bild nehmen und neu gestalten.
Ich  habe 1998 mit einem Aquarellkurs angefangen. Schon im ersten VHS-Semester wurde das Medium Aquarell durch Stifte, Tusche, Wachs oder Acryl ergänzt. Damit eröffnet sich ein Universum an Ausdrucksmöglichkeiten. Später kamen dann reine Acrylkurse dazu mit den Möglichkeiten der Collagen, Pigmenten und Naturpigmenten, dazu aber auch Tuschen, Stifte und verschiedene Kreiden. Auch mit Acryl-Farben male ich gerne auf Papieren unterschiedlicher Größen, gerne auch auf mehreren Blättern parallel. Bäume wie Menschen als Thema zu erfassen in verschiedenen Malmedien ist eine reizvolle Aufgabe, konkret und abstrahiert. Da gilt es, immer wieder auszuprobieren und die Ergebnisse zu akzeptieren oder aber – einer erneuten Wandlung zu unterziehen.“

Ulrike Schauließ hat sich auf das Thema ihrer Freundin eingelassen, überhaupt darauf eingelassen, ihre Fotokunst zu zeigen. Sie kam durch ihre Hunde zur Fotografie. Tiere in der Bewegung abzulichten, bewegte Bilder zu erstellen, verfeinert sie ständig. Die besondere Herausforderung reizt sie. Dabei fotografiert sie zunehmend Landschaften und experimentiert mit verschiedenen Belichtungen, Schatten und Winkel.
Dagmar Eiteljörge findet die Bilder von Ulrike Schauließ sehr ansprechend und hat sie zu dieser gemeinsamen Veröffentlichung ihrer Werke eingeladen. Der Themenbereich –Metamorphose mit Bäumen – wurde ihr vorgegeben.

Ulrike Schauließ’ ausgestellte Fotos stellen ein harmonisches Miteinander zu den gemalten Werken von Dagmar Eiteljörge dar. In Ihnen finden sich teilweise kleine Überraschungen und Übereinstimmungen wieder.  
Sie wünscht der Betrachterin, dem Betrachter: „Viel Spaß beim Stöbern.“

Wir laden Sie und Ihre Freunde zur die Vernissage ein. Bitte beachten Sie die vorgegebenen Hygieneregeln, tragen einen Mund- und Nasenschutz, halten Abstand und hinterlegen Ihre Anschrift.

Bitte entnehmen Sie der Tagespresse die aktuell gültigen Vorschriften, halten falls nötig, einen Nachweis entsprechend der 3G Regelung bereit.

Zum Besuch der Ausstellung – sie ist bis zum 31. Dezember 2021 im Haus – tragen Sie bitte einen Mund- und Nasenschutz und halten Abstand.

Bitte beachten: die Gemeindeverwaltung hat abweichende Öffnungszeiten.

Footer

Kontakt

Adresse
Oppenweher Str. 14-16
49419 Wagenfeld

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8–18 Uhr

Links

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

© 2023 DLZ Wagenfeld

Die Sache mit den Cookies
Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}