• Skip to main content
  • Skip to footer

DLZ Wagenfeld

  • Über uns
  • Rückschau
  • Blog
    • Kloensnack
    • Kreiszeitung
  • Engagement
  • Kontakt

Kunstausstellung: DREIERLEI Kunst – ALLER GUTEN DINGE SIND DREI

28 April 2022 - 30 June 2022

Drei Künstlerinnen, allesamt Mitglieder im Verein „Kunst in der Provinz“ stellen ihre Werke aus:

Nicole Clöer, Stuhr, geb. 1969 in Bremen, Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie in Münster, Studium der Romanistik und Germanistik in Münster, Meisterschülerin bei Prof. H.J.   Kuhna, Ausstellungstätigkeiten im In und Ausland, Ehrenmitglied der Academie des Beaux Arts, Saint- Lois, Französisch-Polynesien, Prix d’excellence de Pastel, Salon d’Arts plastiques, La Rochelle, Frankreich

„Schwungbilder“ sind ein Markenzeichen von Nicole Clöer. 

Pastose, farbige Schwünge mit Ölfarbe, die die gemalten Motive abstrahieren. Für sie ist ein Bild erst fertig, wenn sich die Ölfarbe in Farbigkeit und Struktur etwa wie eine Landschaft mit Hügeln, Tälern und Kratern, Licht und Schatten auf die Leinwand legt.

Judith Dannemann, Dötlingen, geb. 1969 in Delmenhorst, seit 2004 Kurse an der Werkschule Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit bei den Keramikkünstler*innen Kurt Lehmann und Heidrun Kohnert,

den Bildhauern Ekkehard Dörr und Mario Müller, 

Praktikum in der Künstlerwerkstatt Martin McWilliam

2013 bis 2018 Weiterbildendes Studium „Gestaltende Kunst“ an der Hochschule Bremen und Hochschule für Künste Bremen,

Gruppenausstellungen mit ProKunst 2022 in der Bremischen Bürgerschaft (2018) und in der Stadtbibliothek/Wall-Saal Bremen.

Ihr künstlerischer Ausdruck hat sich im Laufe der Jahre gewandelt und viele Phasen durchlaufen.

Aktuell ist ihr Schwerpunkt die Darstellung von Porträts und Händen. Markante, farbige Pinselstriche im Spiel mit Licht und Schatten machen ihre Bilder unverwechselbar und ausdrucksstark.

Rosi Fein, Bremen, geb. 1948 in Völklingen im Saarland,

Ausbildung als Erzieherin, Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg, Weiterbildendes Studium für „ Social Service Management“ in Bielefeld. Diverse langjährige Führungspositionen in pädagogischen Institutionen. Zuletzt Geschäftsführerin/Pädagogische Leiterin des städtischen Eigenbetriebs KiTa Bremen. (2005 bis 2013)

Autodidaktische künstlerische Versuche während der Berufstätigkeit, 2005 bis 2007 beim Maler Till Warwas in Bremen

Entwicklung neuer künstlerischer Perspektiven nach der aktiven Berufsphase.

2013 bis 2018: Weiterbildendes Studium „Gestaltende Kunst“ an der Hochschule Bremen und Hochschule für Künste in Bremen, Abschluss mit Zertifikat.

3 Jahre Mitglied im Atelier „Teamkunst in Bremen, Fehrfeld

Seit 2019 Mitglied im Atelier von Gloria del Mazo, in Bremen Föhrenstr. 76

2017/2018 Einzelausstellung „Resonanz“ im Forum Buntes Tor in Bremen

Gruppenausstellungen mit ProKunst 2022:

2018 in der Bremischen Bürgerschaft

 2019 in der Stadtbibliothek Bremen/ Wall-Saal

2020/2021 Einzelausstellung „Blütenträume“ in „Ulrikes Café“ in Bremen Marßel

Gruppenausstellungen in der City-Galerie, der City-Initiative Bremen, am Wall 154:

2020: „Maritim- Von der Weser bis in die Tiefen des Ozeans“

2020 „Leben in den Stadt- Zukunftsvisionen

2021: „Blumenrausch“

2021: „Künstlerfreundschaften-Hommage an Manet und Astruc“, in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen

März 2022: letzte Gruppenausstellung von ProKunst 2022 im Creative HUB Bremen, Friedrich Karlstr. Thema: ART en Vielfalt

Mai bis Juli 2022: 10-Jährige Jubiläumsausstellung der City Galerie „Von Sylvette bis Manet.“ 

Die Künstlerin liebt Farben und setzt sie kontrastreich in Acryl, Öl , Aquarell oder in Collagen ein. Dabei kommen Pinsel, Spachtel, Sand, Marmormehl oder Textiles zum Einsatz. Ihre vielfältigen Motive mal gegenständlich, mal abstrakt findet sie in der Auseinandersetzung mit der Welt.

Footer

Kontakt

Adresse
Oppenweher Str. 14-16
49419 Wagenfeld

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8–18 Uhr

Links

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

© 2023 DLZ Wagenfeld

Die Sache mit den Cookies
Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}