• Skip to main content
  • Skip to footer

DLZ Wagenfeld

  • Über uns
  • Rückschau
  • Blog
    • Kloensnack
    • Kreiszeitung
  • Engagement
  • Kontakt

Kunstausstellung: Bunte Palette

26 September 2019 - 31 December 2019

Am Donnerstag, den 26. September 2019 um 19 Uhr wurde im Foyer des DLZ Wagenfeld die Ausstellung – Bunte Palette – mit Bilder von Rosi Messer, Basum, Dörte Reineke, und Katja Müller, beide aus Apelstedt, eröffnet.

Die Laudatio und die musikalische Begleitung am Piano übernahm Michael Messer, Steuerberater Carsten Falldorf begrüßte die Gäste. Er ist mit seinen Kollegen von Paulussen & Partner  Pate der Ausstellung. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kunst in der Provinz. Die Vorsitzende Brunhild Buhre überbrachte ein Grußwort. Im Anschluss an die Eröffnung wurde ein Umtrunk gereicht.

Der Titel der Ausstellung Bunte Palette verspricht viel Farbe. Die ausgewählten Bilder der drei Malerinnen für die Einladung zur Ausstellungseröffnung am 26. September 2019, wie gewohnt um 19 Uhr im Foyer des DLZ Wagenfeld, fördern die Erwartung.

Rosi Messer, Jahrgang 1963, malt seit 2006 bevorzugt in Öl und greift zu kräftigen Farben. Inspirieren lässt sie sich von Fotos, Abbildungen, Zeitungsausschnitten, Kalenderblättern und Eindrücken – auch aus dem Internet. Schon in ihrer Jugend hat sie gern gemalt und gezeichnet, aber in diesem Metier keine Ausbildung angestrebt. Ihre Fertigkeiten hat sie als Autodidaktin erworben. Sie probiert sich gern aus, liebt es nicht, sich zu wiederholen, drückt sich vorwiegend gegenständlich aus, wagt sich auch an das Abstrakte, nutzt manchmal Mischformen, um Landschaften und Personen darzustellen. Bei Allem wird sie von ihrem  Vorbild Vincent van Gogh geleitet.

Rosi Messer wird auch Fotografien in der Ausstellung zeigen. 1997 fing sie mit der analogen Technik an. Heute drückt sie ihre Kreativität mit digitaler Fotografie aus, zum Teil mit Malerei vermischt.

Dörte Reineke, Jahrgang 1958, hat nach der Schulzeit verschiedene Kurse zu Ölmalerei, Hinterglasmalerei und Aquarellmalerei besucht und damit ihre Techniken in Malen und Zeichnen seit der Schulzeit kontinuierlich verfeinert. Zuletzt gab es Anregungen bei den „Montagsmalern“ unter der Leitung von Katja Purnhagen. Lässt sie ihre Bilder nach Motiven aus Farben, Formen und Strukturen entstehen, wählt sie ausgehend von ihren großen Vorbildern Modersohn, Hans am Ende und Overbeck vorwiegend  die abstrakte Darstellung.

Seit 2006 nimmt sie an Gemeinschaftsausstellungen des Vereins Kunst in der Provinz teil.

2016 gewann sie mit ihrem Bild zum Thema „Heimat“ den 2. Kunstpreis des Vereins.

Katja Müller, Jahrgang 1997, die Jüngste der drei Malerinnen hat keine speziellen Vorlieben für Stile oder Materialien. Sie greift zu Bleistift, Kohle, Buntstift oder Fineliner, verwendet Acrylfarben und gestaltet Aquarelle und Schüttbilder. Sie zeichnet und malt seit ihrer Kindheit und hat ihre Schulbildung mit dem Fachabitur für Gestaltung in Diepholz abgeschlossen. Die bisher angewandten Techniken beherrscht sie souverän und sagt von sich, dass sie offen für Alles sei. Von ihr werden abstrakte Bilder, Porträts und naturalistische Abbildungen zu sehen sein.

Seit 2015 gab es zahlreiche Einzelausstellungen ihrer Werke, darüber hinaus Beteiligung an einigen Gemeinschaftsausstellungen.

Besonders erwähnenswert ist ihre Teilnahme am Farbflut-Festival 2018 in Lemwerder.

Brigitte Cording, DLZ Wagenfeld, freute sich über die vielen Besucher.

Footer

Kontakt

Adresse
Oppenweher Str. 14-16
49419 Wagenfeld

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8–18 Uhr

Links

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

© 2023 DLZ Wagenfeld

Die Sache mit den Cookies
Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}